- Traube-Zelle
- Trau|be-Zel|le [nach dem dt. Chemiker M. Traube (1826–1894; Vater von W. Traube)]: ↑ Pfeffer-Zelle.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Traube — Trau|be [ trau̮bə], die; , n: a) Anzahl von Beeren, die in einer bestimmten Weise um einen Stiel angeordnet sind: die Trauben eines Weinstocks, der Johannisbeere. b) Weintraube: ein Pfund Trauben kaufen. * * * Trau|be 〈f. 19〉 1. 〈i. w. S.〉… … Universal-Lexikon
Pfeffer-Zelle — Pfẹf|fer Zel|le [nach dem dt. Botaniker u. Chemiker W. F. P. Pfeffer (1845–1920)]: aus der sog. ↑ Traube Zelle weiterentwickeltes Osmometer, bestehend aus einem zylindrischen Tongefäß mit einer die Gefäßwand bedeckenden semipermeablen Membran… … Universal-Lexikon
Pfeffersche Zelle — Die Pfeffersche Zelle, gelegentlich auch Pfeffer sche Zelle, engl. Pfeffer cell, ist eine von dem deutschen Botaniker Wilhelm Pfeffer entwickelte Vorrichtung zur Messung des osmotischen Drucks wässriger Lösungen. Ihr Funktionsprinzip ist das… … Deutsch Wikipedia
Osmotisch — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… … Deutsch Wikipedia
Osmotischer Druck — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… … Deutsch Wikipedia
Salzkraft — Als Osmose (von griechisch ὠσμός, ōsmós = „Eindringen, Stoß, Schub, Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe… … Deutsch Wikipedia
Osmose — Als Osmose (gr. ὠσμός ōsmós „Eindringen“, „Stoß“, „Schub“, „Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der… … Deutsch Wikipedia
Glykolyse — Übergeordnet Glucose Stoffwechsel Energiestoffwechsel Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
Kryoskopieosmometer — Membranosmometer nach Stoye Ein Osmometer ist eine Vorrichtung bzw. Meßgerät zur Bestimmung des osmotischen Werts oder osmotischen Drucks einer Lösung. Inhaltsverzeichnis 1 Messverfahren … Deutsch Wikipedia
Macarius, S. (3) — 3S. Macarius Alex. Abb. (2. al. 15. und 19. Jan.) Dieser hl. Abt Macarius, zugenannt der »Jüngere«, aus Alexandria, ist von dem gleichnamigen Egyptischen wohl zu unterscheiden. Die griechische Kirche ehrt beide am 19., die lateinische aber… … Vollständiges Heiligen-Lexikon